Durchsuchen nach
Category: Achtsamkeit

Bist du gestresst? 10 einfache Rituale, um wieder zur Ruhe zu kommen

Bist du gestresst? 10 einfache Rituale, um wieder zur Ruhe zu kommen

Wir alle kennen diese Tage, an denen wir uns schnell mit allem überfordert oder total gestresst fühlen. Alles, was wir dann wollen, ist einfach nur unsere Ruhe. Es muss nicht einmal etwas Bestimmtes passiert sein (oder eben doch). Alle 10 Rituale bei Stress stellen deine Selbstfürsorge in den Mittelpunkt. Du nimmst dir Zeit für dich, um dich liebevoll um dich zu kümmern. Denn genau das ist es, was wir brauchen an stressigen Tagen. 1.      Atme bewusst. Ein und aus. Ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Was bedeutet „Achtsamkeit“ und wie integrierst du sie in dein Leben?

Was bedeutet „Achtsamkeit“ und wie integrierst du sie in dein Leben?

In der Essenz bedeutet Achtsamkeit, dass du eine aufmerksame Haltung einnimmst und ganz in den gegenwärtigen Moment kommst. Du bringst sowohl den äußeren Gegebenheiten als auch deinem inneren Erleben eine wachsame Aufmerksamkeit entgegen. Dieses achtsame Gewahrsein setzt auch eine gewisse Neutralität in deiner Beobachtung voraus. Achtsamkeit passiert nur hier und jetzt Nur im Hier und Jetzt ist achtsames Leben möglich, genau unter deinen Füßen, wo du jetzt gerade stehst. Du brauchst nicht erst weniger Chaos in deinem Leben, musst erst…

Weiterlesen Weiterlesen

Die 8 Jahreskreisfeste und ihre Bedeutungen (plus: passende Schreibimpulse) – Teil I

Die 8 Jahreskreisfeste und ihre Bedeutungen (plus: passende Schreibimpulse) – Teil I

In diesem Artikel geht es um die ersten vier der insgesamt acht Jahreskreisfeste: Imbolc, Ostara, Beltane und Litha. Im Allgemeinen laden die Jahreskreisfeste dazu ein, die Natur in ihrem sich stets wandelnden Gewand zu feiern und diese achtsam wertzuschätzen. Sie erinnern an die fortwährende Veränderung der uns umgebenden Natur, die in kleinen Details beobachtet werden kann. 1./2. Februar: Imbolc – der erste Hoffnungsschimmer auf neues Leben Imbolc ist das erste der Jahreskreisfeste und wird um den 1./2. Februar gefeiert. Der…

Weiterlesen Weiterlesen

Selbstliebe: Wie du sanfter mit dir umgehst und welche Wirkungen es auf dein Leben hat

Selbstliebe: Wie du sanfter mit dir umgehst und welche Wirkungen es auf dein Leben hat

Das Wort „Selbstliebe“ klingt im ersten Moment sehr hoch gegriffen – du kannst es auch ersetzen durch „Selbstakzeptanz“ oder „Selbstfürsorge“. Es geht darum, liebevoller mit sich selbst umzugehen, denn leider ist es Realität, dass wir ganz und gar nicht sanft mit uns sind, sondern sogar gegensätzlich zu unseren Bedürfnissen leben: Diese Liste könnte ich noch lange weiterführen, doch du verstehst sicher, was ich meine, wenn ich davon spreche, dass wir entgegen unserer Bedürfnisse leben. Es bedeutet, dass wir die tatsächliche…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner