
Wusstest du das schon über Jane Austen? 10 Fakten, die die Autorin noch liebenswerter machen
Die Biografie von Jane Austen (1775-1817) namens „Geliebte Jane“ von Jon Spence (engl.: „Becoming Jane“) ist wohl eine der einzigen Biografien, die ich je gelesen habe (der gleichnamige Film von 2007 basiert übrigens auf dieser Biographie). Ich weiß nicht genau, was es ist, aber etwas hat mich schon immer an der Autorin fasziniert. Vielleicht, dass sie in ihren Romanen am liebsten Frauencharaktere und deren vielschichtige Emotionswelt sowie deren schwierige, weil sehr eingeschränkte Rolle in der viktorianischen Zeit in den Mittelpunkt stellt. Ich liebe Jane Austens Bücher und schaue unglaublich gerne die Verfilmungen davon (besonders die vom BBC, die ganz nah am Buch sind).
Hier sind 10 Fakten über Jane Austen, die du vielleicht noch nicht wusstest:
- Sie liebte ihre Schwester Cassandra mehr als alles andere – tatsächlich war sie ihre engste Freundin und Vertraute, deren Rat sie sehr hoch schätzte. Immer wenn die Schwestern durch verschiedenste Besuche bei Verwandten oder Freunden voneinander getrennt waren, schrieben sie sich viele Briefe. Manchmal fällt bei Janes Briefen ein ungeduldiger Ton auf, weil sie die Rückkehr ihrer Schwester nicht erwarten konnte.
- Jane lebte lieber in einer ländlichen Gegend. Sie hasste es geradezu, in der Stadt zu leben, was man besonders in ihren Briefen während ihrer Zeit in Bath erkennt – eine Stadt, die sie offensichtlich nicht leiden konnte. Tatsächlich fing sie erst so richtig mit der Veröffentlichung ihrer Romane an, als die Familie in das ländliche Dörfchen Chawton gezogen war.
- Jane mochte es gar nicht, wenn Leute ihre Krankheiten und Beschwerden übermäßig raushängen ließen (wie es ihre Mutter öfter getan hat). Sie sah darin nur einen paradoxen Genuss dieser Leute, wegen ihrer Krankheit umsorgt und gepflegt zu werden.
- Sie war nie verheiratet, was für eine Frau in der Zeit ungewöhnlich war. Sie lehnte sogar (mindestens) zwei Anträge ab, weil sie die betreffenden Herren nicht liebte.
- Soweit man weiß, war Jane nur ein einziges Mal in ihrem Leben wirklich verliebt, und zwar in den Iren Tom Lefroy. Doch leider hat es mit dieser Beziehung nie funktioniert: Jane wartete ein paar Jahre auf Toms Rückkehr zu ihr, da er zunächst sein Jurastudium in London beenden musste. Aber anstatt zu ihr zu kommen, zog Tom letztendlich nach Irland und sie haben nie wieder voneinander gehört.
- Es heißt, dass Elizabeth Bennet (aus „Stolz und Vorurteil“, bzw. im Original „Pride and Prejudice“, erstmals veröffentlicht 28.1.1813) einige der Charaktereigenschaften von Tom vereint, während Mr. Darcy von Jane selbst inspiriert sein soll.
- Generell sind die Charaktere in Janes Romanen hauptsächlich von Familienmitgliedern und Freunden inspiriert. Aber man findet keinen Charakter, der genauso ist wie eine reale Person, denn Jane verwendete immer nur einzelne Eigenschaften und kombinierte diese mit anderen.
- Janes Bruder Henry unterstützte sie (auch finanziell) bei ihren ersten Veröffentlichungen.
- Jane wollte bei ihren Veröffentlichungen lieber anonym bleiben – so stand dort nur “von einer Dame”. Aber das klappte nicht lange, da sie so erfolgreich war und auch wegen ihres stolzen Bruders Henry, der es nach der erfolgreichen Veröffentlichung von „Pride and Prejudice“ausplauderte.
- 1817 starb Jane Austen vermutlich an der Addison-Krankheit. In ihren Briefen tat sie eine Weile so, als sei sie gar nicht krank oder als ginge es ihr zumindest langsam wieder besser, aber erlag der Krankheit letztendlich nach einer langen Leidenszeit. Sie starb in Winchester im Alter von 41, ihren Kopf auf einem Kissen in Cassandras Schoß. Noch heute kann man ihr Grab in der Kathedrale von Winchester besuchen.
Vielleicht weißt du noch ein weiteres kleines Detail über Jane Austen, das du in den Kommentaren teilen möchtest. Welche Romane von Jane Austen hast du schon gelesen und wie haben sie dir gefallen?
Bild: Von Jane_Austen_Portrait.jpg: Cassandra Austen (1773–1845). Der ursprünglich hochladende Benutzer war Winniwuk in der Wikipedia auf Deutschderivative work: Amano1 – Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Jane Austen Portrait.jpg:, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21186005 Den blauen Hintergrund und die Schrift habe ich eingefügt.